SERVICED-APARTMENT APT.46
KAUPREIS & courtage
SERVICED-APARTMENT APT.46
Leipzig ist die am schnellsten wachsende Stadt in Deutschland. Dies hat Auswirkungen auf das Wohnraumangebot. Insbesondere Geschäftsreisende, Besucher auf Fortbildungen oder Projektleiter finden nur eine begrenze Auswahl an Möglichkeiten zum Wohnen auf Zeit vor. In diese Marktlücke stoßen unsere Longstay-Living-Apartments. Das Projekt umfasst zwei citynahe moderne Apartmenthäuser, in denen der Gast Ausstattung und Service frei wählen kann. Die Apartments werden, anders als typische Betreiberimmobilien, digital gemanagt. Die Managemnet-App macht zusätzliche Services und Dienstleistungen bequem auf dem Smartphone verfügbar. Hierbei liegt der Fokus auf Eigenversorgung des Mieters, der die dort bereitgestellten Angebote wie Car Sharing, Waschmaschinen oder Essenslieferungen über die App buchen kann. Die Longstay-Apartments werden gewerblich genutzt, sind somit robust gegen eine mögliche Mietmarktregulierung und berechtigen zum Abzug der Vorsteuer.
Ausstattung
Die beiden Apartmenthäuser umfassen insgesamt 83 Longstay-Apartments, deren innovatives Wohnen-auf-Zeit-Konzept auf Geschäftsreisende, Ingenieure, Projektleiter, Kulturschaffende und weitere anspruchsvolle Zielgruppen zugeschnitten ist. Leipzig verfügt
neben seinem an die Grenzen gekommenen Angebot an Hotelzimmern nur über eine ebenfalls eingeschränkte Auswahl von Serviced Apartments. Im Vergleich zu diesen konventionellen Wohnformen auf Zeit bietet das Projekt ein bislang unerreichtes Niveau an temporärem großstädtischem Wohnen mit einer außergewöhnlichen Flexibilität für die Mieter bei einem Höchstmaß an Bequemlichkeit. Zentrale Elemente dieses auf dem deutschen Immobilienmarkt einzigartigen Konzepts sind Design, Digitalisierung und Automatisierung.
Das Projekt vereint individuelle Vorstellungen von Arbeits- und Freiräumen, Eigenständigkeit, Wohnkomfort, gehobenen Stil in Möblierung und Ausstattung, unkomplizierten Zugang zur neuen Stadt wie auch den Wunsch nach Rückzug nach einem langen Arbeitstag. Hinter dem Projekt steht zudem ein modernes Betreiberkonzept. Die Apartmenthäuser werden als gewerbliche Wohnimmobilie digital gemangt. Damit steht am gefragten Standort Leipzig eine neue Form der Immobilien-Kapitalanlage bereit, die auf Nachfrageveränderungen reagiert und dem Endkunden
mehr Privatsphäre bietet als herkömmliche Wohnformen auf Zeit – eine nachhaltige Kapitalanlage in einem wachsenden, in Leipzig jedoch noch unterrepräsentierten Zukunftsmarkt.
Lage
Die beiden Apartmenthäuser befinden sich in der Berliner Straße im Leipziger Zentrum-Nord. Der Stadtteil gilt als eine der Top Wohnlagen mit besonderer Nähe zur Innenstadt, zum Hauptbahnhof und zum Zoo Leipzig. Die City ist auf kurzen Wegen und fußläufig erreichbar. Damit genießen die Bewohner der Longstay-Apartments den Vorzug, als Bewohner der Messestadt auf Zeit alle zentralen Punkte fast vor der Haustür zu haben.
Nicht zuletzt wohnt man im Zentrum-Nord auch in guter Position zum Flughafen Leipzig/Halle. Die Gerberstraße bzw. Eutritzscher Straße führt nach wenigen Hundert Metern auf den Leipziger Altstadtring. Für bequeme Fahrten ins Zentrum oder den Norden der Stadt bieten sich zwei Straßenbahnlinien an. Mit dem nahe gelegenen Tröndlinring am Richard-Wagner-Platz befindet sich ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in günstiger Reichweite, von dem aus man schnell in alle Richtungen im Stadtgebiet unterwegs ist.