Altbau in Berlin Moabit - WE08
KAUPREIS & courtage
Altbau in Berlin Moabit - WE08
Wie alle Immobilien aus der Hochgründerzeit, zeichnet sich auch diese durch eine einzigartige Architektur aus. Durch die Fassaden, die Bezug zur italienischen Hochrenaissance herstellen, wird beim Betrachter eine besondere Emotionalität geweckt. Hochwertige Materialen wurden verwendet, um die repräsentativen Eingangsbereiche adäquat auszugestalten. Zahlreiche Stuckarbeiten und Verzierungen sorgen für ein herrschaftliches Bild. Vollendet wird dies durch großzügige Deckenhöhen und breite Flure, wodurch jeder Betrachter in die Zeit der Entstehung der Immobilie zurückversetzt wird. Wir haben bereits zahlreiche Altbauimmobilien aus der Entstehungszeit um 1900 besichtigt und nur wenige der besichtigten Objekte konnten einen ähnlich guten Zustand vorweisen. Die Sanierungs- und Ausbesserungsarbeiten der letzten Jahre am und im Gebäude sowie die Installation der Fernwärmeheizungsanlage tragen zu dem hervorragenden Zustand bei.
Ausstattung
• Erhalt originaler Elemente wie Stuckverzierungen und Flügeltüren
• Charmanter Altbau aus der Gründerzeit
• Holzböden in den Wohnungen
Lage
Mitte ist sowohl das historische als auch das moderne Zentrum Berlins und markiert den Ort, an dem sich die Stadt von einer Kleinstadt am Spreeufer zu einer der größten Metropolen Europas entwickelt hat. Dort ist auch Moabit anzusiedeln, welches früher als Industrie und Arbeiterbezirk bekannt war. Moabit ist vollständig von Wasserstraßen und Kanälen umgeben, sodass die umgebende Stadtlandschaft mit Hilfe von 25 Straßen-, Bahn- und Fußgängerbrücken verbunden ist. Auch der touristische Schiffsverkehr ist im Westhafenkanal und im Charlottenburger Verbindungskanal angesiedelt. Moabit ist in mehrere Ortslagen unterteilt, darunter den sternförmigen Stephankiez rund um den Stephanplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs, einem Gründerzeitviertel mit zu 90 Prozent erhaltener historischer Bausubstanz, und zukünftig die Europacity
Weitere Kieze sind der Beusselkiez, der Huttenkiez, das Westfälische Viertel (zwischen Stromstraße, Alt-Moabit, Gotzkowskystraße und Spree) und der Lehrter-Straßen-Kiez.